Für die Rettung von Personen auf offenen Gewässern und die Errichtung einer Ölsperre haben wir ein Mehrzweckboot in unserem Fuhrpark.
Der "ÖSA" ist ausgerüstet zum Beispiel mit Ölbindemittel und einer Kraftstoff-Umfüllpumpe. Aber auch für Wasserschäden haben wir hier Einsatzgeräte dabei.

Funkrufname: 21-19-3
Typ: Mercedes Benz Sprinter 208
Besatzung max. 9 Personen
Baujahr: 2004
Das Mannschaftstransportfahrzeug (früher -wagen) ist viel unterwegs. Es ist das Zugfahrzeug für unsere Anhänger und für die Jugend- und Kinderfeuerwehr ist das Fahrzeug unentbehrlich für Ausflüge und Fahrten.

Funkrufname: 21-43-3
Baujahr: 2004
Besatzung: 1/8
Das Löschgruppenfahrzeug LF8 ist eines unserer Haupteinsatzfahrzeuge. Es kann für die Brandbekämpfung und für technische Hilfeleistung genutzt werden. Als Fahrzeug nach "technischer Weisung Niedersachsen (TW)" ist es nicht mit einem Wassertank ausgerüstet.

Funkrufname: 21-45-3
Baujahr: 2022
Besatzung: 1/8
Hersteller: Ziegler
Fahrgestell MAN
Gewicht 13,5 to
Das Löschgruppenfahrzeug LF10 ist eines unserer Haupteinsatzfahrzeuge. Es kann für die Brandbekämpfung und für kleinere technische Hilfeleistungen genutzt werden. Als Fahrzeug nach aktueller Norm ist es mit einer leistungsstarken Pumpe (2000 Liter/min bei 10 Bar Ausgangsdruck), einem 1600 Liter Wassertank und einem eingebauten Lichtmast ausgestattet.