
Tag der offenen Tür
Die Ortsfeuerwehr Schulenburg lädt ein zum "Tag der offenen Tür"
3. September 2022 ab 11.00 Uhr - SAVE THE DATE
Unser Programm stellen wir hier in den nächsten Tagen vor

Fahrzeugübergabe und Ehrungen
Am Sonntag, 19. Juni 2022 fand in Pattensen die offizielle Übergabe unseres neuen Löschgruppenfahrzeuges LF10 statt.
Bürgermeisterin Ramona Schumann übergab die Schlüssel zusammen mit den Schlüsseln von zwei ebenfalls neu beschafften Tragkraftspritzenfahrzeugen TSF-W für die Ortsfeuerwehren Oerie und Reden an den Stadtbrandmeister.
Von ihm erhielten dann die Ortsbrandmeister offiziell die Schlüssel.
Bei dieser offiziellen Veranstaltung konnten wir dazu noch vier Kameraden für ihre langjährige Mitarbeit ehren.
Dieter Spehn wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt, Dirk Meier und Thomas Reuter für 40 Jahre, Daniel Hauser für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Zudem wurde die Kameradin Gesa Fuhrmann zur Hauptfeuerwehrfrau, die Kameradinnen Tessa Hebestreit und Nina Tallarek zu Oberfeuerwehrfrauen und der Kamerad Robin Reichert zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Nach der erfolgreichen Absolvierung der Truppmannausbildung Stufe 1 konnten vier unserer Kameraden zum Feuerwehrmann ernannt werden: Lucas Behling, Marc-Andree Ganzer, Sascha Soltendieck und Kevin Witt konnten ihre Dienstgradabzeichen entgegen nehmen.
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Feuerwehr Schulenburg/Leine.
Liebe Gäste,
wir freuen uns über Ihr Interesse an der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Schulenburg / Leine und möchten Sie auf unseren Seiten begrüßen.
Auf den folgenden Seiten erwartet Sie ein Überblick über unsere Aufgaben, die Ausbildung, Ausrüstung und Technik und unsere Aktionen.
In der FF Schulenburg haben sich Kameradinnen und Kameraden zusammengefunden, um 365 Tage im Jahr, 24 Stunden täglich den Bürgerinnen und Bürgern Schutz und Hilfe in Notlagen zu gewährleisten.
Sollten wir auch Ihre Hilfsbereitschaft "entflammt" haben, erfahren Sie im Service-Bereich mehr über Möglichkeiten, uns bei unseren Aufgaben zu unterstützen.
Auch für Jugendliche ab 10 Jahren besteht die Möglichkeit, sich unseren Reihen anzuschließen und in der Jugendfeuerwehr die Grundbegriffe der Feuerwehr zu erlernen und einer sinnvollen Betätigung nachzugehen.
Ab 6 Jahren können Jungen und Mädchen bei unseren "Feuerstrolchen", unserer Kinderfeuerwehr, bei Spiel und Spaß einen ersten Einblick in die Feuerwehr bekommen.
Feuerwehr - Mehr als ein Hobby